Sie sind da! #griechenlandaustausch

Sie sind da! Es hat sich zu einem richtigen Erfolgsschlager entwickelt, das Austauschprogramm mit Schülerinnen und Schülern aus der nordgriechischen Stadt Ptolemaida. Wer sich ein bisschen auskennt: Westmakedonien, das ist da, wo Alexander der Große geboren wurde. Alexander wer? Das wissen jetzt auf jeden Fall unsere Schülerinnen und Schüler des 11. und 12. Jahrgangs und natürlich auch die des 13. Jahrgangs, die jetzt an dem Austausch teilnehmen oder bereits teilgenommen haben. In diesem Jahr sind es 15 Schülerinnen und Schüler, die gerade einen griechischen Gast zu Hause haben. Aufregend ist das, denn man ist ja fast die ganze Zeit mit jemandem unterwegs. Ob auf der Schlafcouch, auf dem Gästebett oder auf einer Matratze neben dem eigenen Bett, geschlafen wird wahrscheinlich eher weniger, denn es gibt viel zu erzählen, oder man zockt eben noch eine Runde gemeinsam, das hat vorher ja auch schon geklappt. Auch wenn das Kernthema „Erinnern an die Verbrechen der Nationalsozialisten in Griechenland und Toleranz im heutigen Miteinander“ keine leichte Kost ist, liegt einer der Schwerpunkte auf dem Wunsch nach Freundschaft.

Und das ist bisher ziemlich erfolgreich verlaufen, aus jeder Gruppe gibt es noch andauernde Freundschaften. Der erste Tag war bereits sehr aufregend, erst wurde Delmenhorst erobert, dann mit der Bahn nach Oldenburg und dort die City erkundet, Shopping inklusive. Danach dann weiter nach Eckernwarderhörne bei Butjadingen ins Wattenmeer. Das kennen die Griechen nämlich gar nicht, dass das Wasser mal da ist und mal weg. Was die Griechen auch nicht kennen, sind Schulhunde, auch wenn sich dort auf so manchem Gelände ein verwildeter Hund herumtreibt. Deshalb war unser Schulhund Loki der heimliche Star des ersten Tages. Das weitere Programm beinhaltet eine Fahrt nach Neuengamme mit Führung durch das ehemalige Konzentrationslager, ein Besuch im Rathaus, einen Tag Schule bei uns, aber es geht auch touristisch nach Bremerhaven, ins Klimahaus und natürlich ein ganes Wochenende ohne Lehrer. Im Mai gibt es an dieser Stelle Neuigkeiten aus Griechenland!










