Ganztag
IGS-Schoolcast startet
Peace Leute, was geht ab?! Unser Podcast bringt euch regelmäßig Neuigkeiten und interessante Beiträge aus unserem (Schul)-Leben. Ob Streamingtipps, Diskussionen rund ums Lieblingsessen, Tricks für den Unterricht oder den richtigen Style: der IGS Schoolcast bringt es dir fein serviert in die Ohren.
Fake-News in der Graft-Therme
Willkommen zur 15. Episode von „The 1st One“, dem Schoolcast der IGS-Delmenhorst! In dieser Folge haben wir spannende Themen für euch, die das Schulleben und die Umgebung betreffen.
Wir werfen einen Blick zurück auf den IGS-Abend: Wie war die Stimmung und welche Eindrücke haben unsere Schüler und Lehrer gesammelt? Anschließend geht es um die Grafttherme in Delmenhorst – was macht dieses Schwimmbad so besonders und welche Angebote erwarten euch dort?
Außerdem diskutieren wir das Thema Fake News: Was sind sie, wie erkennt man sie und warum ist es wichtig, kritisch zu bleiben? Und zum Abschluss geben wir euch kreative Tipps für Last Minute Weihnachtsgeschenke, die für Freude sorgen!
Schaltet ein und lasst euch inspirieren von den Erlebnissen und Erkenntnissen unserer Schulgemeinschaft! Viel Spaß beim Zuhören!
Endlich ist es soweit, unsere Schule bekommt ihren eigenen Podcast!
Unser Podcast bringt euch regelmäßig Neuigkeiten und interessante Beiträge aus unserem (Schul)-Leben. Ob Streamingtipps, Interviews, Diskussionen rund ums Lieblingsessen, Tricks für den Unterricht oder den richtigen Style: der IGS Schoolcast bringt es dir fein serviert in die Ohren. Willkommen bei „The 1st One“
Mensapreis wird angehoben
Wir wollen weiter ein qualitativ hochwertiges Essen anbieten. Die Firma Leckerbiss verarbeitet zu 80 % Bioqualität. Auch das Rind fleisch wird biologisch herangezogen. Um diese Qualität zu halten, hat der Anbieter der Mensa aufgrund gestiegener Kosten für die Lebensmittel den Preis für jedes Essen leider erhöht.Das müssen wir an Sie weitergeben. Jedes Essen wird deshalb im Schuljahr 2022/23 einen Preis von 4,15 € haben. Für den Jahrgang 5 werden wie im letzten Jahr 10 Monatsraten einziehen, für Jahrgang 6 – 13 werden es Monatsraten sein.
Kantin fiyatı arttı Yüksek kalitede yemek sunmaya devam etmek istiyoruz. Bu Leckerbiss şirketi %80 organik kalite kullanmaktadır. Sığır eti de sığır eti de organik olarak yetiştirilmektedir. Bu kaliteyi korumak için kafeterya sağlayıcısı ne yazık ki her bir öğünün fiyatını artırmıştır. artan gıda maliyeti nedeniyle her bir öğünün fiyatı. bunu sana iletirim. Bu nedenle 2022/23 okul yılında her öğün fiyatı 4,15 € olacaktır. 5. Yıl için, geçen yıl olduğu gibi Geçen yıl olduğu gibi 10 aylık taksitler halinde ve 6 – 13. yıllar için aylık ücretler.
Minijob in der Cafeteria
Ihr Kind wird an der IGS unterrichtet? Sie haben tagsüber plötzlich Zeit und Sie hätten Lust, wieder etwas zu verdienen und gleichzeitig ein bisschen mehr von der Schule mitzubekommen?
Dann überlegen Sie doch im Cafeteriateam der IGS mitzuarbeiten. Wir können Sie gebrauchen. Die Arbeitszeit ist 1-2 mal in der Woche zwischen 8.00 und 12.00 Uhr. Melden Sie sich über das Handy bei Herrn Prost (Ganztagsleiter ) 01578-2837928 oder bei unserer Mitarbeiterin Frau Maischak ( 0162-6986345 )
Stellensuche Mensa&Cafeteria
Der Förderverein der IGS Delmenhorst e.V. sucht eine Geschäftsführung
für die Mensa und Cafeteria.
Sie sind Delmenhorster, schon im Ruhestand, wollen keine ganze Stelle
oder studieren gerade?
Sie können sich für 2 Jahre festlegen?
Sie haben Lust und führen gerne Listen ( Excel, SFirm, SV-net)?
Sie teilen sich Ihre Zeit gerne selbst ein?
Sie können in der Woche 10 Stunden erübrigen und
sind mit einem 450 € Job zufrieden?
Sie haben keine Angst, 1 Stunde in der Woche in einer Schule zu sein?
Dann sollten Sie uns anrufen: Johannes Prost-Ullmann 01578/ 28 379 28
Mensaessen
Liebe Eltern,
wegen der Corona Pandemie kann zur Zeit kein Essen stattfinden. Frühestens Ende Mai kann es, je nach Stundeplan, wieder Essen geben. Deshalb wird für den Monat Mai kein Geld eingezogen.
Für den Juni werden wir noch informieren.
Sollten für den März und April Beträge eingezogen worden sein, für die kein Essen bereitgestellt wurde, werden Sie die Gelder am Ende des Schuljahres , Anfang Juli, erstattet bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Prost-Ullmann
( Konrektor als Fachbereichsleiter Ganztag )
Die AG Computerwerkstatt
Nachhaltigkeit an der IGS
In der Computerwerkstatt AG wird den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 8 und weiteren freiwilligen Teilnehmenden aus den höheren Jahrgängen zunächst der Aufbau eines Computers nahegebracht. Die SuS erlernen aus welchen Komponenten und Materialien ein Computer aufgebaut ist. In diesem Zusammenhang wird ihnen auch der Wert von z.B. Metallen und die Umweltgefahr von z.B. Plastik deutlich gemacht. Um den Elektroschrott in der Schule und auf der Welt zu verringern, versuchen wir Geräte, die eigentlich für den Elektroschrott bestimmt waren wieder zu reparieren und sie bestmöglich in den Klassenräumen unterzubringen. So konnte sich nach dem ersten Halbjahr der 5. Jahrgang über eigene PCs freuen, die von den Schülerinnen und Schülern der AG vorher auseinandergebaut, gereinigt, repariert und mit entsprechender Software ausgestattet worden sind.
Nach dem erfolgreichen Abschließen des ersten Durchgangs dieser AG hat sich der betreuende Lehrer mit einem Unternehmen, dass Schraubendreher für Computerreparatur herstellt in Verbindung gesetzt. Diese haben der AG hochwertige Werkzeuge zugeschickt, da sie es unterstützen wollen, „wenn junge Menschen sich gegen den Trend der Wegwerfgesellschaft stellen und lernen, dass das Reparieren nicht nur den Geldbeutel schont, sondern auch die Umwelt schützt.“
Viele Schülerinnen und Schüler sind auch nach dem ersten Durchgang weiterhin in der AG geblieben. Als nächste Herausforderung wurde uns aus dem Kollegium die Aufgabe gegeben verschiedene Systeme so auszustatten, dass im kommenden Schuljahr ein Wahlpflichtkurs „Programmieren lernen“ angeboten werden kann. Gleichzeitig haben sich die SuS bereit erklärt möglicherweise anfallende Wartungsarbeiten an „ihren“ PCs im 5. Jahrgang durchzuführen.