Eine Schule für alle Kinder!

Allgemein

1 2 3 9

Entdeckertag 2023

Am Freitag, den 10.03.2023 öffnete unsere Schule die Türen für alle interessierten Schülerinnen, Schüler und Eltern der Delmenhorster-Grundschulen. Neben einer zentralen Infoveranstaltung zur besonderen Pädagogik an der IGS Delmenhorst und der Vorstellung der gymnasialen Oberstufe durfte in den Unterricht der fünften Klassen hineingeschnuppert werden. Darüber hinaus verwandelte sich die gesamte Schule in ein großes Entdeckerparadies. Viel gab es zu erforschen, so zum Beispiel einen Bewegungsparcours in der Sporthalle, eine Planzensafari im großen Schulgarten, ein Robotiklabor im Bereich Naturwissenschaften und vieles, vieles mehr. Am Ende bekamen alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die die Entdeckerstationen erforscht hatten, ein Geschenk als Andenken mit nach Hause. Für Speisen und Getränke sorgten unter anderem unsere engagierten Eltern und unsere Schülerschaft.

Wir freuen uns über die zahlreichen Besucher und bedanken uns für diesen wunderschönen Nachmittag!

Entdeckertag am 10.03.2023

Am Freitag, den 10.3.2023, öffnet unsere Schule die Türen für alle interessierten Schülerinnen, Schüler und Eltern der Delmenhorster-Grundschulen. Neben einer zentralen Infoveranstaltung zur besonderen Pädagogik an der IGS Delmenhorst darf in den Unterricht der fünften Klassen hineingeschnuppert werden. Darüber hinaus verwandelt sich die gesamte Schule in ein großes Entdeckerparadies. Viel gibt es zu erforschen, so zum Beispiel einen Bewegungsparcours in der Sporthalle, eine Safari im großen Schulgarten, eine Überraschung im Bereich Naturwissenschaften und vieles, vieles mehr. Am Ende bekommen alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die die Entdeckerstationen erforscht haben, ein Geschenk als Andenken mit nach Hause. Für Speisen und Getränke sorgen unter anderem unsere engagierten Eltern sowie die Schülerschaft.

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher!

Die Einladung zu unserem Entdeckertag gibt es hier als Download, die Übersichtskarte bekommt ihr vor Ort oder hier.

Schulausfall am 19.12.2022

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler,

morgen, am 19.12.2022, fällt der Unterricht an der IGS-Delmenhorst witterungsbedingt aus. Aufgrund der Glättegefahr sollen alle nach Möglichkeit zu Hause bleiben, es wird jedoch eine Notbetreuung geben. Bei Fragen und Unklarheiten können die Klassenleitungen und Fachlehrkräfte per Mail erreicht werden.

Der 7. Jahrgang im »Toten Winkel«

Wie lassen sich Verkehrsunfälle am besten vermeiden? Durch Sehen und gesehen werden. Das weiß doch jedes Kind. Doch so leicht sich diese Verhaltensgrundregel anhört, sie ist schwierig umzusetzen, wenn es darauf ankommt! Denn Unfälle auf dem Schulweg geschehen häufig, weil Schülerinnen und Schüler von PKW- oder LKW-Fahrern übersehen werden, wenn sie im toten Winkel stehen.  Was das bedeutet, konnten Jugendliche der IGS Delmenhorst hautnah erfahren und kamen dabei zum Glück ohne Verletzungen davon! 

Jeder einzelne durfte ins Führerhäuschen eines LKWs klettern und den Fahrer spielen. Beim Blick in den Rückspiegel aber die Überraschung: Die ganz Klasse war verschwunden! Weg. Einfach nicht zu sehen. Komplett im toten Winkel! Wäre der LKW abgebogen, hätte dieser Post einen ganz anderen Inhalt… Zum Glück, weiß nun der ganze 7. Jahrgang: Gesehen und gesehen werden ist wichtig. Blickkontakt und Mitdenken im Straßenverkehr ebenso. Beides zusammen schützt Leben!

Wir danken der Firma Kaminski sowie der Polizei Delmenhorst, die diese Veranstaltung ermöglicht hat.

Herbstliche Impressionen aus dem Schulgarten

Die Farben der Natur verändern sich Jahreszeitbedingt und auch der Schulgarten ist dem Wandel unterworfen. Die Schülerinnen und Schüler des WPKs „Umwelt gestalten“ (JG 7) haben die letzten sommerlichen Eindrücke und die ersten herbstlichen Töne fotografisch festgehalten und daraus einen digitalen Rundgang in Form von Videos erstellt.

Willkommen zurück

Am Donnerstag startet das neue Schuljahr 2022/23 und das gesamte Team der IGS Delmenhorst freut sich auf euch Schüler und Schülerinnen. Wir hoffen, ihr hattet schöne Sommerferien und konntet zu Hause oder irgendwo im Urlaub euren Akku ordentlich aufladen. Für einige von euch stehen dieses Jahr Abschlüsse an, für andere der allererste Tag an ihrer neuen Schule. Aber auch wenn ihr “nur” eine höhere Zahl an eurer Klassentür stehen habt, wünschen wir euch einen wunderbaren Beginn. Los geht es am Donnerstag um 8 Uhr, achtet aber bitte auf Mitteilungen eurer Lehrkräfte für Besonderheiten und Details in eurem i-Serv-Konto.

Hier findet ihr außerdem Briefe des Kultusministeriums für euch:

Brief an die Schüler und Schülerinnen der Sek I

Brief an die Schüler und Schülerinnen der Sek II

Brief an die Eltern

Belesene Kompostwürmer ziehen im 6. Jahrgang ein

Die IGS hat Würmer! Dies ist zunächst keine besonders erfreulich klingende Aussage. Wenn es sich um die richtigen rosa Lebewesen handelt, sind sie aber doch ein Anlass zur Freude.

Im Mai zogen etwa 500 Würmer und Wurmeier in zwei selbst zusammengebaute Wurmkomposter in Jahrgang 6 ein. Der WPK „Umwelt gestalten“ beschäftige sich wochenlang intensiv mit der Pflege, Bodenlebewesen und der Entstehung von Boden und stellte die daraus gewonnenen Erkenntnisse auf einer Plakatwand zusammen. Die Klasse 6d übernimmt anhand eines Fütterungsplans die tägliche Versorgung der Rohkost-Veganer mit Obst- und Gemüseschnitzen und wartet nun darauf, dass bald die Erntekisten eingesetzt und in naher Zukunft nährstoffreicher Hummus die Jahrgangspflanzen auffrischen kann. Zusätzlich erhalten die geringelten Zwitter regelmäßig etwas Kaffeesatz aus dem Lehrerzimmer und etwas feuchte Zeitung – so wird ihnen in der Kompostkiste auch nicht langweilig.

Die von der LzO finanzierten Komposter ermöglichen eine praktische Anwendung der theoretischen Erkenntnisse aus dem FiT-Quartal zum Thema „Umwelt und Verantwortung“.

Quelle: LzO / Foto:Wenzel

Schulstart nach den Osterferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir wünschen euch einen erfolgreichen Start nach diesen sonnigen Ostertagen. Für die letzten Wochen in diesem Schuljahr, in denen für manche auch Abschlussprüfungen sowie das Abitur antstehen, drücken wir bereits jetzt allen die Daumen.

Liebe Eltern, der aktuelle Brief des Ministerpräsidenten mit allen Informationen zum Schulstart findet sich hier.

Schöne Ferien

Unsere Schulleitung wünscht allen Lernenden, Beschäftigten an der IGS und Eltern erholsame Ferien. In diesem Schuljahr haben wir bereits viel gemeinsam erreicht und tanken nun noch einmal über die Osterzeit reichlich Energie für die nächsten Wochen.

Lernt unsere Schule kennen!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

durch die Corona-Pandemie mussten wir leider sehr lange Präsenzveranstaltungen, zum Beispiel den Entdeckertag, absagen. 

Jetzt lockern sich die Hygiene-Regeln und wir freuen uns, Ihnen eine Informationsveranstaltung anbieten zu können. Wir möchten die Schule vorsichtig öffnen, deshalb gibt es leider immer noch nicht, wie vor der Pandemie, eine Möglichkeit in der ihre Kinder die Schule entdeckend kennenlernen können. 

Wir öffnen die Mensa für Sie und im Anschluss daran stehen im Freizeitbereich Schüler*innen und Lehrkräfte für Fragen zur Verfügung.

Die Infoveranstaltungen finden am 
Freitag, den 25.3. um 14:30h und um 15:30h in der Mensa 
statt.

Bitte bringen Sie eine Maske mit und wenn möglich testen Sie sich vorher. 
Uns allen ist daran gelegen, uns weiterhin vor Ansteckung zu schützen.

Dies sind die Anmeldetermine für den 5. Jahrgang:
Mittwoch, 4.Mai: 14.00h-16.00h
Donnerstag, 5.Mai: 9.00h-12.00h und 14.00h-16.00h
Freitag, 6.Mai: 9.00h-13.00h 

Die Formulare und weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Sie und hoffen, dass Sie und Ihre Kinder gesund bleiben.

Ihre 
S. Radetzky
Gesamtschuldirektorin

1 2 3 9