
igs
Parkour workshops
Heute fanden sich Schülerinnen und Schüler der unteren Jahrgänge in der Sporthalle ein, um unter der Leitung von united freerun zunächst eindrucksvolle Kunststücke zu bestaunen und anschließend selbst an Workshops teilzunehmen. Optisch und praktisch gab es von den engagierten Sportlern, unter denen auch einige Schüler unserer Schule laufen, viel zu erleben. Wer mehr über die Parkouristen aus Delmenhorst erfahren oder auch einmal reinschnuppern möchte, besucht ihre Seite:
Schulbuchlisten 2015/16
Das alte Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu und das neue rückt immer näher. Durch den Wechsel in einen höheren Jahrgang wechselt auch das benötigte Arbeitsmaterial.
Ab sofort können die aktuellen Schulbuchlisten für alle Jahrgänge als PDF heruntergeladen werden. Hierzu bitte auf den folgenden Link klicken: Schulbuchlisten.
FiT – quo vadis?
Am Mittwoch, den 3.6.2015 fand in der igs eine schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLf) zum Thema FiT statt. Gemeinsam mit allen Kolleginnen und Kollegen informierten und diskutierten wir über den Erfolg unseres pädagogischen Konzepts in den letzten 6 Jahren, da am kommenden Mittwoch über die Zukunft von FiT im Schulvorstand abgestimmt wird.
[gallery_bank type=”images” format=”masonry” title=”true” desc=”true” responsive=”true” display=”all” sort_by=”random” animation_effect=”” album_title=”true” album_id=”3″]
Weit gekommen!
(Mädchenmannschaft IV bei JtfO): Am 29.04.2015 nahmen neun Mädchen aus dem 6. Jahrgang unter der Leitung von Frau Harder am Kreisentscheid von JtfO im Atlasstadion in Delmenhorst teil. Da sie nur einen Gegner hatten, spielten sie zwei Spiele gegen die Realschule Lilienstraße. Das erste Spiel gewannen sie 5:2 und das zweite 2:0, somit qualifizierte sich die Mädchenmannschaft IV für das Bezirksturnier, das in Oldenburg ausgetragen wurde.
Eine Runde weiter
Am 21.05. fuhren sie samt Lehrerin und Melina (FSJ) mit dem Zug zur IGS Flötenteich nach Oldenburg. Leider verloren sie nach tollem Kampfeinsatz gegen die zwei gegnerischen Mannschaften. Sie erreichten jedoch den 2. Platz, weil eine der beiden gegnerischen Mädchengruppen disqualifiziert wurde. Sie fuhren kaputt, aber glücklich, es so weit geschafft zu haben, nach Hause.
(Naila und Julia, 6b)
igs-Schüler holen sich die Kreismeisterschaft in Delmenhorst

2.Reihe von links:
P. Rimek, P. Shabouba, D. Kasper, J. Hager, M. Holte
1. Reihe von links:
D. Günay, B. Budak, L. Nay, C. Colak, N. Hoyer
JtfO- Fußball- Wettkampf Jungen IV: Beim diesjährigen Fußballwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ gewannen unsere Jungs der Wettkampfklasse IV verdient und souverän den Kreisentscheid in Delmenhorst. Als Delmenhorster Kreismeister nehmen wir nun am Kreisentscheid in Oldenburg teil.
In der Gruppenphase spielten wir gegen das MPG sowie die Realschule Lilienstr. und zogen als Gruppensieger ins Halbfinale ein. Hier trafen wir auf die Realschule an der Holbeinstr. und konnten trotz spielerischer Überlegenheit und mehrerer Großchancen das Spiel nicht in der regulären Zeit für uns entscheiden, so dass es zum Neunmeterschießen kam.
Hochspannung im Elfmeterschießen
Dieses gewannen wir mit 4:3. Im Finale mussten wir gegen die Jungs des Gymnasiums an der Willmsstr. spielen. Wir gewannen verdient mit 2:0 und zogen als Kreismeister in die nächste Runde ein. Gespielt wurde auf dem Sportplatz des SV Atlas Delmenhorst, am Stadiongelände. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für das tolle und harmonische Turnier- ohne euch wäre das Turnier nicht realisierbar gewesen!
Fachbereich NW
Abitur 2015
Frohe Ostern
“Es ist das Osterfest alljährlich
für den Hasen recht beschwerlich.”
(Wilhelm Busch)
Die igs wünscht allen Freunden und Bekannten schöne Ostertage und besonders unseren Schülerinnen und Schülern weiterhin erholsame Ferien.
(Osterferien Niedersachsen: 25.3.-10.4.2015)
Heute startet das Vorhaben an der igs!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in die Vorhabenwoche! Der Unterricht findet in dieser Zeit von der 2. (8:45 Uhr) bis zur 6. Stunde (13:10 Uhr) statt. Das Vorhaben in der Oberstufe dauert 9 Tage und endet am Mittwoch, den 11.3.15.
Vorhaben – was ist das eigentlich?
Das Vorhaben als eine Form offenen und individualisierten Unterrichts stammt aus der Reformpädagogik Celestin Freinets und stellt eine Weiterentwicklung des Maria Montessori Konzeptes auf einem höheren Niveau dar. Im Verlauf eines Vorhabens erhalten die Schülerinnen und die Schüler einen Freiraum: Sie sollen ein Thema nach eigener Wahl, eigenem Rhythmus und Tempo selbstständig in frei gewählten Sozialformen erarbeiten. Das Vorhaben ermöglicht ihnen damit, ein Thema aus eigenem Interesse heraus zu bearbeiten und zu gestalten und das in Fächern erworbene Wissen anzuwenden, so dass Denken in Zusammenhängen geübt wird. Quelle
Das Vorhaben findet in der Sek I und der Sek II statt.
Neuer Internetauftritt
Hallo liebe Besucherin, lieber Besucher,
die igs-Delmenhorst präsentiert sich ab heute in neuem Gewand. Auch wenn das Design unserer Internetseite auf den ersten Blick gleich geblieben ist, wurden sämtliche Inhalte und Funktionen komplett überarbeitet. Neben den aktuellen Formularen und Infos zu Anmeldungen für die Jahrgänge 5 und 11 sind nun auch wieder die Termine der nächsten Wochen einsehbar. Des Weiteren wird die Rubrik “Aktuelles” zukünftig regelmäßig Neuigkeiten rund um die Schule und die Menschen, die dort arbeiten und lernen, bereithalten. Es lohnt sich also, einmal genauer hinzuschauen und zu stöbern. Wir hoffen, dich bzw. Sie in Zukunft öfter hier zu sehen.